LED-Stirnlampe EX-geschützt, inkl. Li-Ion Akku, ATEX, 13h Leuchtdauer
Hersteller:
LED-Stirnlampe EX-geschützt, inkl. Li-Ion Akku, ATEX, 13h Leuchtdauer
Explosionsgeschützte Stirnlampe, ATEX
ExMP61R-1 ist eine wiederaufladbare, eigensgesicherte, explosionsgeschützte LED-Stirnlampe, die mit einem 3,6 V 3350mAh Lithium-Akku betrieben wird. Die Lampe verfügt über eine Anzeige, welche Aufschluss über den Ladestand gibt, sowie 15min vor voller Entladung des Akkus anfängt zu blinken. Die Ex-Stirnlampe ist für den Einsatz in Kohlebergwerken, Zone 0/1/2 und Zone 21/22 geeignet. Die Leuchte kann um bis zu 108° gebogen werden und bietet somit mehrere Beleuchtungswinkeloptionen. Die hohe Leuchtstärke der Taschenlampe bleibt auch im Laufe des Entladezyklus erhalten. Das Gehäuse besteht aus Hochleistungsnylon, das dauerhaft antistatisch, leicht, korrosionsbeständig, ölbeständig und alterungsbeständig ist.
Durch einen Clip kann die Lampe an Kleidung befestigt werden. Zusätzlich erhalten Sie in unserem Sortiment ein Stirnband und ein Helm-Montageset.
Produktinformationen der Stirnlampe:
Schutzklasse: IP66, IP67
Zertifizierung: IECEx, ATEX
Verwendung: I, II Zone 0/1/2, III Zone 21/22
Batterie Typ: Li-Ion (IEC61233, IEC61960)
Batterie Spannung/Kapazität: 3,6V / 3350mAh
Batterie Ladedauer: <6,5h
Batterie Ladezyklen: 500
CCT: 6500K
Lichtstrom: bis zu 220lm (heller Modus), bis zu 100lm (Betriebsmodus), bis zu 100lm (SOS Modus)
Leuchtdauer: bis zu 8h (heller Modus), bis zu 13h (Betriebsmodus)
Leuchtweite: bis zu 90m (heller Modus), bis zu 55m (Betriebsmodus)
Lebensdauer (unabhängig von Batterie): 50.000h
Temperaturbeständigkeit: von -40°C bis +55°C
Gewicht: 159g
Mit integriertem Clip
für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet
All das macht diese Stirnlampe zu einer sicheren und zuverlässigen explosionsgeschützten Beleuchtungseinrichtung.
Gerätegruppen:
Gruppe I : Geräte zur Verwendung in Bergbau-/Übertage-/Untertagebetrieben
Gruppe II : Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Gasatmosphären
Gruppe III : Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Staubatmosphären: I, IIA, IIB, IIC, IIIA, IIIB